Fleet Management System.
Ihren Fuhrpark vernetzen und integrieren.
PraBord wurde entwickelt, um Transporte auf der Straße zu managen – einfach, datengetrieben und digital. Mit PraBord behalten Sie jederzeit den Überblick über die Touren, die Flotte und damit über Ihre Logistik.
Innovative Telematik: Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Flotten und Touren mit PraBord.
Digitales Tourenmanagement für Ihre Logistikprozesse
- Automatische Tourenübermittlung an das Fahrzeug
Alle Tourdaten werden vollautomatisch übermittelt und dem Fahrer übersichtlich angezeigt. Änderungen zu den Tourpositionen werden dem Fahrer in Echtzeit übermittelt und mit einem Klick bestätigt.
- Live-Nachrichtenübermittlung
Zusätzliche Informationen zur Tour werden dem Fahrer online übermittelt. Die Kommunikation zwischen Fahrer und Zentrale erfolgt bidirektional und das Fahrzeug wird zum mobilen Office, in dem der Fahrer jederzeit erreichbar ist.
- Controlling der geplanten Ankunftszeiten
Die Tourdaten werden permanent mit den geplanten Ankunftszeiten entlang der gesamten Tour abgeglichen. Bei drohenden Terminverletzungen werden Fahrer und Disponent automatisch gewarnt. Die Kunden können jederzeit über Terminveränderungen informiert werden.
- Fahrzeugverfolgung
Der Spurverlauf und die Fahrzeugposition sind für die Disposition jederzeit sichtbar. Zusätzliche Transportaufträge können kurzfristig angenommen und verplant werden.
- Be- und Entladescannung
Das Be- und Entladen erfolgt über eine zuverlässige Scanfunktion, die alle Transportmengen dokumentiert.
- Lademittelverwaltung
Am mobilen Endgerät werden praxiserprobte Systemfunktionalitäten zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe Retourenaufträge, Lademittel und Leergüter bearbeitet werden können.
- Empfang und Dokumentation
Mit einer digitalen Unterschrift bestätigen Fahrer oder Kunden den Empfang oder die Rücknahme. Liefernachweise werde automatisch für das Dokumentenmanagement vorbereitet. Schadensfälle werden per Fotofunktion erfasst und der Disposition zur Verfügung gestellt.
- Druck von Dokumenten im Fahrzeug
Die Funktionalität zum Drucken von Dokumenten, wie Lieferschein oder ähnliches, ist vollumfänglich im Standard integriert. Es bestehen Schnittstellen zu den gängigen Standarddruckern.
- Temperaturdatenüberwachung
Temperaturdaten werden permanent übernommen und bei drohenden Grenzüberschreitungen wird ein Alarm ausgelöst. Standard-Schnittstellen gewährleisten die Einbindung diverser Kühlüberwachungssysteme.
- Tourenabgleich SOLL – IST
Die Tour-Nachkalkulation erfolgt durch PraCar auf Basis der zurückgemeldeten PraBord-Daten. Über den „Tourenabgleich SOLL–IST“ erfolgt die Nachkalkulation der Tour.
- Checks & Control
Checklisten und Lieferscheine sind volldigital bearbeitbar und dokumentierbar. So leisten sie wertvolle Dienste auf dem Weg zu Ihren voll digitalen Logistikprozessen.
Kernfunktionen eines Fleet Management Systems
Im Startlager
Zum Abholdatum übernimmt der Fahrer den LKW an der angegebenen Rampe des Lagers oder fährt den ersten Kunden zur Abholung an, um Ware entgegenzunehmen. Per Scan werden Packstücke auf Vollständigkeit und Schäden überprüft und mit entsprechendem Hinweis an die Zentrale gemeldet.
Die Tourenfreigabe erfolgt via Statusmeldung. Der Fahrer ist unterwegs und der Disponent ab jetzt im Controlling-Modus.
Unterwegs
Tourpositionen können per Drag&Drop hinzugefügt oder entfernt werden. Der Fahrer erhält dazu umgehend eine Mitteilung.
Dank der Übermittlung von Routen an die Navigations-Software und Echtzeit-GPS-Daten vom LKW gehören ineffiziente Abkürzungen der Vergangenheit an. Ständige Rückfragen beim Fahrer sind nicht mehr erforderlich. Der aktuelle Standort des Fahrzeugs und dessen aktuelle Aktivität wird synchron und übersichtlich in der Tourenplanung für Sie dargestellt.
Die integrierte Navigationssoftware unsere Partner erfasst nicht nur die übermittelten Kunden-Koordinaten, sondern berücksichtigt auch LKW-Restriktionen.
Durch die ständige Aktualisierung der voraussichtlichen Ankunftszeiten im Planungsprogramm haben alle Beteiligten die Tourzeiten im Blick. So können Disponenten und Vertrieb die Kunden über Verspätungen aktuell informieren und eingreifen.
Beim Kundenstopp
Beim Kundenstopp erfasst der Fahrer alle tatsächlich gelieferten Einheiten (Aufträge, Lieferscheine oder einzelne Packstücke) per Scan oder ggf. per Eingabe. Auftretende Transportschäden werden fotografisch festhalten. Online erhält die Zentrale die entsprechende Rückmeldung. Die manuelle und analoge Rückerfassung in der Zentrale wird damit vollständig ersetzt.
Per digitaler Unterschrift erfolgt die Bestätigung seitens des Empfängers. Diese wird als Abliefernachweis direkt in PraCar für jeden Disponenten sichtbar hinterlegt.
Beim Stopp werden auch Retouren unmittelbar erfasst. Die Übernahme oder Abgabe von Lademitteln, Leergutartikeln oder Pfandsäcken erfolgt digital und verschafft in der Zentrale bereits vorzeitig Bestände für die weitere Planung.
Beim Kunden angelangt, kann der Fahrer unkompliziert alle tatsächlich gelieferten Lademittel erfassen (Scan oder Eingabe) und auftretende Transportschäden fotografisch festhalten. Die Daten werden direkt ins System eingespeist, wodurch die manuelle Rückerfassung in der Zentrale vollständig entfällt.
Zusätzlich bietet PraBord die Möglichkeit, eine digitale Unterschrift des Kunden entgegenzunehmen. Diese werden als Abliefernachweise direkt in PraCar für jeden Disponenten hinterlegt.
Sie arbeiten zukunftsorientiert und bauen gleichzeitig eine lückenlose Sendungsverfolgung für Ihre Kunden auf.
Im Ziellager
Bei der Entladung gewährleistet PraBord neben der einfachen Handhabung auch die übersichtliche Darstellung aller Positionen für den Fahrer bzw. Entlader.
Bei der Entladescannung werden die Retouren der aktuellen Tour ebenso erfasst wie die Anzahl und die Art der Lademittel. Darüber hinaus verfügt PraBord über alle Spezifika, um auch Leergutartikel oder Pfandsäcke rückzuerfassen.
Mit der Rückkehr oder Ankunft im Ziellager werden alle notwendigen Daten an die Disposition zurückgemeldet. Der Fahrer bestätigt das Ende der Tour und nachfolgende Systeme wie bspw. das Warehousemanagement-Tool PraMag können den Dienst übernehmen.
PraBord ist mit der Tourenplanung PraCar schnittstellenfrei einsetzbar. Darüber hinaus sind alle in die Supply-Chain eingebundenen vor- oder nachgelagerten Systeme anbindbar.
Tourenplanung
Unsere Telematiksoftware PraBord ist die ideale Ergänzung zur Wanko-Tourenplanung. Zusammen mit dem Tourenplanungssystem eröffnet Ihnen die Telematik- und Flottenmanagementlösung neue Möglichkeiten für eine effiziente Logistik. Nutzen Sie unser Know-how, um Ihre Prozesse zwischen ERP-System, Tourenplanung und Telematik zu optimieren.
Zusatzfunktionen eines Fleet Management Systems
Anhand eines kontinuierlichen Soll-/Ist-Vergleichs wird der Disponent in die Lage versetzt, jederzeit bei Störungen zu handeln. Entscheidungen im Tourenverlauf können schnell, intuitiv und datenbasiert durch die Unterstützung digitaler Straßenkarten getroffen werden. PraCar errechnet die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) für jeden Tourstopp, zeigt Ihnen die Liveposition des Fahrzeugs an und hilft Ihnen, jederzeit handlungsfähig zu bleiben.
Behalten Sie stets den Überblick, analysieren Sie die Qualität der Touren mit Blick beispielsweise auf die Pünktlichkeit und übertragen Sie unsere Auswertungen in Ihr präferiertes Analyse-Tool. Mit PraCar verwalten Sie Ihren Fuhrpark, überprüfen Touren und werten das Fahrverhalten digital aus.
Bei Verzögerungen oder Problemen Ihrer Tour helfen wir Ihnen mit unserem intelligenten Benachrichtigungssystem. Ist die Arbeitszeit des Fahrers überschritten, die Tour verspätet oder ein Kundenstopp storniert worden, erhalten Sie einen Alarm auf Basis der Live-Tourendaten.